Den Viren den Kampf ansagen
28. Februar 2025Den Viren den Kampf ansagen – Mit Kapuzinerkresse und Meerrettich das Immunsystem stärken
Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur Gemütlichkeit und heiße Tees mit sich, sondern auch ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Erkältungen, Nebenhöhlenentzündungen und Halsschmerzen sind weit verbreitet – doch die Natur bietet kraftvolle Helfer, um unser Immunsystem zu stärken und Infekte auf natürliche Weise zu bekämpfen. Ein wahres Kraftpaket ist die Kapuzinerkresse, die mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen eine effektive Unterstützung bietet.
Die Heilkraft der Kapuzinerkresse
Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) ist nicht nur eine dekorative Pflanze mit leuchtenden Blüten, sondern auch eine bewährte Heilpflanze. Besonders wertvoll sind die enthaltenen Senföle (Glucosinolate), die nachweislich antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Sie wirken gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern und können so helfen, Infekte der Atemwege, der Nebenhöhlen und des Rachens natürlich zu bekämpfen.
Warum Kapuzinerkresse und Meerrettich eine ideale Kombination sind
Meerrettich ist ein weiteres bewährtes Hausmittel, das mit ähnlichen Inhaltsstoffen punktet. Auch er enthält reichlich Senföle, die bei Erkältungskrankheiten, Halsschmerzen und sogar Harnwegsinfekten eine positive Wirkung zeigen. Kombiniert mit Apfelessig entsteht ein natürliches Heilmittel, das nicht nur effektiv ist, sondern auch ohne synthetische Zusatzstoffe auskommt.
Rezept: Immunsystem-Stärkung mit Kapuzinerkresse-Essig
Um die Heilkraft von Kapuzinerkresse und Meerrettich optimal zu nutzen, kann man eine einfache, aber wirkungsvolle Tinktur ansetzen. Diese sollte in der Erkältungssaison täglich eingenommen werden, um das Immunsystem zu unterstützen und Infekte abzuwehren.
Kapuzinerkresse-Essig
Um die Heilkraft von Kapuzinerkresse und Meerrettich optimal zu nutzen, kann man eine einfache, aber wirkungsvolle Tinktur ansetzen. Diese sollte in der Erkältungssaison täglich eingenommen werden, um das Immunsystem zu unterstützen und Infekte abzuwehren.
Zutaten
Zwei große Hände voll Kapuzinerkresse (Blätter und Blüten)
3 EL frisch geriebener Meerrettich (Kren)
Apfelessig (zum Auffüllen)
Anweisungen
- Die Blätter und Blüten der Kapuzinerkresse kleinschneiden und in ein Glas mit Schraubdeckel geben.
- Den Meerrettich reiben und hinzufügen.
- Das Glas mit Apfelessig auffüllen, sodass die Zutaten gut bedeckt sind.
- Das Glas an einem warmen, aber nicht sonnigen Ort 4–5 Wochen ziehen lassen. Dabei gelegentlich schütteln.
- Nach der Ziehzeit den Essig abseihen und in einem Schraubglas aufbewahren (wem die Kresse und der Kren nicht stört, muss das Ganze auch nicht abseihen)
Anwendung
- Jeden Morgen einen Teelöffel dieser Mischung auf nüchternen Magen einnehmen. Dies kann helfen, das Immunsystem zu stärken und den Körper widerstandsfähiger gegen Erkältungen und andere Infekte zu machen.
Natürliche Immunstärkung für die kalte Jahreszeit
Mit einfachen, natürlichen Mitteln wie der Kapuzinerkresse-Essig-Kur kann jeder sein Immunsystem unterstützen und sich auf gesunde Weise vor Infekten schützen. Was sind deine bewährten Hausmittel gegen Erkältungen?
