Die einfachste und schnellste vegane Bolognese

28. Februar 2025
Vegane Bolognese in einer Pfanne

Die einfachste und schnellste vegane Bolognese – Ein Genuss für alle!

Du hast Lust auf eine herzhafte, würzige Bolognese, aber möchtest auf Fleisch verzichten? Kein Problem! Diese vegane Variante ist nicht nur super einfach und schnell gemacht, sondern auch unglaublich lecker und gesund. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder Meal-Prep für die Woche.

Warum Tofu als Hackfleisch-Ersatz?
Tofu ist eine fantastische pflanzliche Proteinquelle und nimmt Gewürze wunderbar auf. Durch das Anbraten entsteht eine leicht krümelige Konsistenz, die der von Hackfleisch ähnelt – ideal für eine vegane Bolognese!

Die einfachste und schnellste vegane Bolognese

Rezept von Marion Budovinsky
Portionen

3

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

30

Minuten

Zutaten

  • 1 Block Tofu

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 TL Kurkuma (für eine schöne Farbe und ein leicht würziges Aroma)

  • 1 kleine Zwiebel, klein geschnitten

  • 2 Karotten, fein geraspelt

  • 1 Zehe Knoblauch, gepresst (Ich weiß, dass in eine klassische Bolognese kein Knoblauch gehört – aber ich liebe Knofi! )

  • 1 Dose/Glas passierte Tomaten

  • 1 EL Italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Majoran)

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Olivenöl zum Anbraten

Anweisungen

  • Tofu vorbereiten: Den Tofu in einer Küchenrolle oder einem sauberen Küchentuch gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Danach mit einer Gabel zerkrümeln, sodass eine hackfleischähnliche Konsistenz entsteht.
  • Anbraten: Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu darin anbraten, bis er eine leichte goldbraune Farbe annimmt.
  • Gemüse hinzufügen: Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten, dann die geraspelten Karotten hinzufügen und alles für ca. 5 Minuten anbraten.
  • Würzen: Tomatenmark und Kurkuma in die Pfanne geben, gut unterrühren und kurz mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.
  • Köcheln lassen: Die Bolognese für etwa 10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  • Servieren: Mit deiner Lieblingspasta servieren und genießen! Ein bisschen frisches Basilikum oder Hefeflocken als Topping machen das Gericht noch leckerer.

Tipp!

  • Falls du es noch würziger magst, kannst du mit etwas Sojasoße oder Paprikapulver nachhelfen. Für eine Extraportion Umami kannst du auch ein wenig Misopaste oder Hefeflocken unterrühren.
    Diese vegane Bolognese ist nicht nur super lecker, sondern auch reich an Nährstoffen – perfekt für alle, die eine gesunde und schnelle Mahlzeit suchen. Viel Spaß beim Nachkochen!
Marion Budovinsky portrait 2

Marion Budovinsky

Ernährungsexpertin, TEM-Praktikerin & Präventologin

Weitere Beiträge